Fettabsaugung Mit der Fettabsaugung oder auch Liposuktion genannt eine ansprechende und ästhetische Körperkontur schaffen.

Fettabsaugung (Liposuktion)
Oftmals ist es nicht bekannt, dass es Fettpölsterchen gibt, die selbst bei einem regelmäßigem und intensiven Fitnessprogramm nicht verschwinden.
Das Gleiche gilt auch für verschiedene Diätprogramme. Die Fettabsaugung ist die geeignete Methode die Fettpolster für immer zu entfernen. Die Fettreduzierung ist eine ideale Behandlungsmethode, um den Körper zu einem harmonischen Gesamtbild zu formen.
Das Fettabsaugen ersetzt keine Diät, sondern soll als unterstützende Maßnahme gesehen werden, um die Körperharmonie wiederherzustellen.
Das Prinzip der ganzheitlichen Körperformung ist wichtig, um ein ansprechendes, ästhetisches Gesamtbild zu schaffen.
Videos Fettabsaugung
Sehen Sie am Beispiel eines Patienten den Ablauf vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge.
Körperzonen Fettreduzierung
Bauch
Störende Fettpolster erstrecken sich meist nicht nur auf eine Bauchregion, sondern verteilen sich auf Unter-, Mittel- und Oberbauch. Um eine harmonische Kontur zu schaffen, muss auch meist Hüfte, Taille und der Schamhügel mit einbezogen werden.
Beine
Die Fettreduzierung an den Beinen ist eine ideale Methode, um bei normalgewichtigen Personen die Fettpolster, wie die typischen Reiterhosen, zu entfernen, welche gegen Sport und Diät resistent sind. Es ist eine dauerhafte Methode, um die Figur positiv zu verändern.
Po
Am Po entstehen gerne Fettdepots, die auch mit viel Sport und Diät nicht wieder verschwinden. Die Fettreduzierung ist eine Möglichkeit, einen etwas üppigen Po zu verkleinern und wird meist zusammen mit der Absaugung an den Oberschenkeln durchgeführt.
Weitere mögliche Behandlungsregionen sind:
- Kinn
- Oberarme
- Taille
- Hüften
- Oberschenkel Innen- und Außenseite
- Gynäkomastie (Männerbrust)
Unsere Behandlungsmethode
Die Fettabsaugung erfolgt in Tumeszenz-Technik, bei der das abzusaugende Areal mit einer speziellen Flüssigkeit (Betäubungsmittel und Kochsalz) infiltriert wird.
Die dadurch aufgequollenen Fettzellen lassen sich leicht und gezielt absaugen. Nach einer Einwirkphase beginnt die Fettreduzierung mit stumpfen Kanülen in der Vibrationstechnik, die es ermöglicht, ohne Kraftaufwand das überschüssige Fett abzusaugen.
Die Technik ist schonend, aber es handelt sich nach wie vor um einen operativen Eingriff und sollte nur von einem erfahrenen Facharzt ausgeführt werden
Tipp
Nach einer Fettreduzierung kann das Fett noch weiter verwendet werden, um Lippen, Nasolabialfalten, Unterlider, Volumenverlust um die Augen, Gesicht und den Wangen aufzupolstern.
Diese sogenannte Eigenfetttransplantation ist hier beschrieben.
Dauer der Behandlung | 1,5 - 3 Stunden |
Betäubung / Anästhesie | Örtliche Betäubung mit Sedierung oder Vollnarkose |
Vorbehandlung | In den Tagen vor der OP keine blutgerinnungshemmenden Medikamente einnehmen (z.B. Schmerztabletten auf Acetylsalicylsäurebasis und Nahrungsergänzungsmittel) |
Nachbehandlung | Kühlung und das Tragen von Kompressionsware 6-8 Wochen nach der OP. Nach 14 Tagen Beginn der Nachbehandlungen mit AWT (Akustischer Wellentherapie), Med Sculpt, Ultraschall und Lymphdrainage um das Ergebnis zu optimieren und den Heilungsverlauf zu beschleunigen |
Nebenwirkungen | Schwellungen und Blutergüsse |
Fettabsaugung Kosten | Im jeweiligen Beratungsgespräch werden Ihnen die voraussichtlichen Kosten detailliert vorgestellt |
Die häuftigsten Fragen zur Fettabsaugung
Wir haben Ihnen die häufigsten Fragen Rund um das Thema Fettabsaugung auf einer Seite zusammengefasst.
Zu den FAQNächste Vortragstermine
Hier sind die nächsten Termine zum Thema Fettreduzierung.