Skip to main content

Rebalancing nach Schwangerschaft in Kempten & Bad Honnef

Nach einer Schwangerschaft verändert sich der Körper auf vielfältige Weise. Mit individuell abgestimmten Maßnahmen helfen wir Ihnen, Ihre natürliche Balance und Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen.

Natürliches Rebalancing für mehr Wohlbefinden

  • Schonende Behandlungen mit natürlichen Ergebnissen
  • Verbesserung der Körperkontur und Hautelastizität
  • Förderung des Wohlbefindens durch gezielte Regeneration
  • Individuell abgestimmte Behandlungskonzepte

Mögliche Einsatzbereiche

  • Bauchstraffung nach der Geburt
  • Brustkorrektur bei Volumenverlust oder Erschlaffung
  • Entfernung oder Reduzierung von Schwangerschaftsstreifen
  • Hautstraffung und Regeneration
  • Behandlung der Intimregion

Ihr Weg zur neuen Balance

  • Individuelle Beratung und Behandlungsplanung
  • Minimalinvasive Verfahren für schnelle Heilung
  • Fokus auf natürlich wirkende Ergebnisse

Individuell abgestimmte Behandlungen

Sanfte Techniken für nachhaltige Ergebnisse

Unsere Methoden umfassen minimalinvasive Eingriffe wie Bauchstraffung und Brustkorrekturen sowie regenerierende Therapien zur Verbesserung der Hautelastizität. Ziel ist es, Ihre natürliche Körperbalance wiederherzustellen und eine harmonische Kontur zu schaffen.

Von der Beratung bis zur Nachsorge

Der Prozess beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Ihre Ziele und Bedürfnisse ermitteln. Anschließend erfolgt die Durchführung der abgestimmten Behandlungen – ob operative Eingriffe oder regenerative Maßnahmen. Eine umfassende Nachsorge unterstützt den Heilungsprozess und optimiert die Ergebnisse.

Sicherheit durch Erfahrung

Jede Behandlung birgt gewisse Risiken, wie Schwellungen oder vorübergehende Narbenbildung. Dank unserer modernen Techniken und erfahrenen Spezialisten minimieren wir diese und sorgen für eine schnelle Regeneration.

Die Kosten für eine Behandlung sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab. In einem persönlichen und kostenfreien Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen eine maßgeschneiderte Empfehlung zu geben. Dabei erhalten Sie eine detaillierte Einschätzung der Kosten, basierend auf Ihrer persönlichen Ausgangssituation und den gewünschten Ergebnissen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um sich umfassend beraten zu lassen.

Ihr Experte Dr. Dr. Stein Tveten

Bewertungen

Stand: Oktober 2024
4.9/5
68 Bewertungen
Behandlungsdauer
je nach Behandlungsform
Kosten
Im jeweiligen Beratungsgespräch werden Ihnen die voraussichtlichen Kosten detailliert vorgestellt.
Finanzierung
Über unseren Partner möglich
OP-Vorbereitung
In den Tagen vor der OP keine blutgerinnungshemmenden Medikamente einnehmen (z. B. Schmerztabletten auf Acetylsalicylsäure-Basis und Nahrungsergänzungsmittel).
Betäubung/Anästhesie
Örtliche Betäubung und Sedierung
Nachbehandlung
je nach Behandlungsform
Nebenwirkungen
Schwellungen, Blutergüsse
Gesellschaftsfähig
je nach Behandlungsform
Sport
je nach Behandlungsform

Weitere Details

Bauchstraffung nach der Geburt

Nach der Schwangerschaft kann es zu überschüssiger Haut und einer geschwächten Bauchdecke kommen. Mit einer Bauchstraffung (Abdominoplastik) wird überschüssige Haut entfernt und die Bauchmuskulatur gestrafft, um eine flache und ästhetische Kontur wiederherzustellen.
Details:

  • Entfernung von Haut- und Gewebeüberschüssen.
  • Wiederherstellung der Bauchmuskulatur, oft auch nach einer Rektusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln).
  • Minimalinvasive Techniken für reduzierte Narbenbildung.
  • Kombination mit Fettabsaugung für ein harmonisches Ergebnis.
    Nachsorge: Tragen von Kompressionskleidung für 6–8 Wochen, um die Heilung zu unterstützen.

Brustkorrektur bei Volumenverlust oder Erschlaffung

Die Brust verändert sich häufig nach Schwangerschaft und Stillzeit. Eine Brustkorrektur kann helfen, das ursprüngliche Volumen und die Form wiederherzustellen.
Details:

  • Bruststraffung (Mastopexie): Entfernt überschüssige Haut und hebt die Brust.
  • Brustvergrößerung: Mithilfe von Implantaten oder Eigenfett wird verlorenes Volumen wiederhergestellt.
  • Kombination von Straffung und Vergrößerung möglich, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
  • Fokus auf natürliche, ästhetische Ergebnisse mit minimalen Narben.
    Nachsorge: Spezielle Stütz-BHs fördern die Heilung und unterstützen die neue Form.

Entfernung oder Reduzierung von Schwangerschaftsstreifen

Schwangerschaftsstreifen entstehen durch die Dehnung der Haut und die hormonelle Veränderung. Moderne ästhetische Behandlungen reduzieren diese sichtbar.
Details:

  • Laserbehandlungen: Abtragen der obersten Hautschichten und Anregung der Kollagenbildung für glattere Haut.
  • Microneedling: Regt die Hautregeneration an, um die Struktur zu verbessern.
  • Peelings: Entfernen abgestorbener Hautzellen und fördern die Zellneubildung.
    Nachsorge: Regelmäßige Pflege mit Feuchtigkeit und Sonnenschutz, um die Ergebnisse zu erhalten.

Hautstraffung und Regeneration

Hauterschlaffungen können sich nach der Schwangerschaft an verschiedenen Körperstellen bemerkbar machen, z. B. an den Oberarmen oder Oberschenkeln. Straffende und regenerierende Maßnahmen verbessern die Elastizität.
Details:

  • Radiofrequenztherapie: Strafft die Haut durch gezielte Erwärmung der unteren Hautschichten.
  • Ultraschall-Behandlungen: Fördern die Kollagenproduktion und verbessern die Festigkeit der Haut.
  • Eigenfetttransplantation: Zur Auffüllung und Glättung eingefallener Bereiche.
    Nachsorge: Unterstützende Maßnahmen wie Akustische Wellentherapie (AWT) oder Lymphdrainage beschleunigen die Heilung.

Behandlung der Intimregion

Schwangerschaft und Geburt können auch Veränderungen im Intimbereich bewirken. Ästhetisch-chirurgische und nicht-operative Behandlungen bieten Lösungen.
Details:

  • Schamlippenkorrektur: Reduzierung vergrößerter innerer oder äußerer Schamlippen.
  • Vaginale Straffung: Minimalinvasive Laserbehandlungen zur Verbesserung der Elastizität.
  • Hautaufhellung (Intimate Brightening): Behandlungen zur Aufhellung dunkler Hautpartien im Intimbereich.
    Nachsorge: Schonung und sanfte Pflege unterstützen die Regeneration.
Interview mit Dr. Tveten

Häufigste Fragen zur Fettabsaugung

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Der Eingriff selbst ist durch moderne Anästhesieverfahren schmerzfrei. Leichte Beschwerden in den Tagen danach lassen sich mit Schmerzmitteln gut kontrollieren.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Gesellschaftsfähigkeit ist nach ca. 3-5 Tagen wiederhergestellt. Endgültige Ergebnisse sind nach einigen Monaten sichtbar.

Welche Risiken gibt es?

Wie bei jedem Eingriff bestehen Risiken wie Schwellungen oder Blutergüsse. Unsere Fachärzte minimieren diese durch ihre Erfahrung und präzise Arbeit.

Welche Punkte werden in einem Beratungsgespräch abgestimmt?

Dr. Dr. Stein Tveten: Das Beratungsgespräch ist in erster Linie dazu da, damit mir der Patient seine Probleme im Detail schildern kann. Im Anschluss findet eine Voruntersuchung statt. Es wird begutachtet, wie die Augen im geschlossenen und im offenen Zustand aussehen, wie groß die Hautüberschüsse sind und ob die Haut unter Erkrankungen leidet.

Nach der ersten Diagnose kommt der genaue Operationsablauf zur Sprache. Ich erkläre dem Patienten ausführlich, welche Maßnahmen erforderlich sind und welche Techniken bei der OP zum Einsatz kommen.

Abhängig von der körperlichen Konstitution kann der Eingriff im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose erfolgen. Außerdem kläre ich den Patienten über die Risiken auf. Im Rahmen des Beratungsgesprächs, das meist nicht länger als 30 Minuten dauert, gehe ich ebenfalls auf die bevorstehenden Nachuntersuchungen ein.

Was raten Sie jenen, die über eine Operation nachdenken, sich aber nicht trauen den nächsten Schritt zu gehen?

Dr. Dr. Stein Tveten: „Ich habe inzwischen mehr als 6.000 Augenlidoperationen durchgeführtund weiß aus Erfahrung, dass vom ersten Gedanken bis zum Besuch in meiner Praxis viel Zeit vergeht.

Ist der Schritt getan und offenbaren sich dann die Unterschiede zum gewohnten Erscheinungsbild, bereuen viele Patienten, sich nicht schon viel früher für eine Schönheits-OP entschieden zu haben.

Fast jeder Mensch hat Angst vor Operationen. Es gilt, die Bedenken im Vorfeld durch gezielte Informationen aus der Welt zu schaffen. Das liegt vor allem im Interesse der Patienten.

Mein Praxisteam und ich bieten daher regelmäßig Informationsveranstaltungen an, die über jeden Aspekt von Schönheitsoperationen objektiv aufklären.

Gerade wenn sich jemand scheut, ein direktes Gespräch mit einem Facharzt zu führen, sind die informativen Vorträge ein erster Schritt zum besseren Aussehen.