Skip to main content

Eigenfett-Transplantation in Kempten & Bad Honnef

Die Eigenfett-Transplantation ist eine innovative Methode, um Volumenverluste auszugleichen und das Gewebe auf natürliche Weise zu regenerieren. Mit körpereigenem Fett erzielen wir langanhaltende und natürliche Ergebnisse – ideal für Gesicht, Brust oder Narbenkorrekturen.

Natürliches Volumen durch körpereigenes Fett

  • Natürliche Ergebnisse ohne Fremdstoffe
  • Regenerierende Wirkung auf die Hautstruktur
  • Langfristige Ergebnisse durch Integration der Fettzellen
  • Vielseitig einsetzbar, z. B. für Gesicht, Brust oder Narbenkorrekturen

Mögliche Einsatzbereiche

  • Gesicht: Auffüllung von eingefallenen Wangen, Unterlidern oder Nasolabialfalten
  • Brust: Volumenaufbau für eine sanfte Vergrößerung
  • Narben: Glättung und Verbesserung des Gewebes
  • Hände: Verjüngung durch Volumenaufbau

Ihr Weg zur Eigenfett-Transplantation

  • Entnahme des Fettgewebes mithilfe der Tumeszenz-Technik
  • Reinigung und Aufbereitung der Fettzellen
  • Präzise Injektion in die gewünschten Bereiche
  • Natürliche Heilung und Integration des Fettgewebes

Sanft, schonend und individuell abgestimmt

Innovative Technik für nachhaltige Ergebnisse

Die Entnahme erfolgt in der Regel an unauffälligen Stellen wie dem Bauch oder der Hüfte. Mithilfe der Tumeszenz-Technik werden Fettzellen schonend gelöst und mit stumpfen Kanülen abgesaugt. Nach der Aufbereitung wird das gereinigte Fett präzise injiziert, um das Volumen aufzubauen und gleichzeitig die Hautqualität zu verbessern.

Schritt für Schritt zur Eigenfetttransplantation

Der Eingriff dauert ca. 1–2 Stunden und erfolgt unter lokaler Betäubung mit Sedierung. Nach der Behandlung sind leichte Schwellungen möglich, die jedoch schnell abklingen. Die Ergebnisse sind nach wenigen Wochen sichtbar, sobald sich das Fettgewebe stabilisiert hat.

Sicher und effektiv

Da körpereigenes Fett verwendet wird, sind allergische Reaktionen ausgeschlossen. Mögliche Nebenwirkungen wie Schwellungen oder Blutergüsse klingen meist innerhalb weniger Tage ab.

Die Kosten für eine Behandlung sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab. In einem persönlichen und kostenfreien Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen eine maßgeschneiderte Empfehlung zu geben. Dabei erhalten Sie eine detaillierte Einschätzung der Kosten, basierend auf Ihrer persönlichen Ausgangssituation und den gewünschten Ergebnissen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um sich umfassend beraten zu lassen.

Ihr Experte Dr. Dr. Stein Tveten

Bewertungen

Stand: Oktober 2024
4.9/5
68 Bewertungen
Behandlungsdauer
1 – 2 Std.
Kosten
Im jeweiligen Beratungsgespräch werden Ihnen die voraussichtlichen Kosten detailliert vorgestellt.
Finanzierung
Über unseren Partner möglich
OP-Vorbereitung
In den Tagen vor der OP keine blutgerinnungshemmenden Medikamente einnehmen (z. B. Schmerztabletten auf Acetylsalicylsäure-Basis und Nahrungsergänzungsmittel).
Betäubung/Anästhesie
Örtliche Betäubung und Sedierung
Nachbehandlung
In der Regel sind 2–6 Sitzungen für ein anhaltendes und optimales Ergebnis notwendig.
Nebenwirkungen
Nach der Unterspritzung können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Durch die Verwendung von körpereigenem Fett ist eine allergische Reaktion ausgeschlossen.
Gesellschaftsfähig
1 Tag
Sport
am nächsten Tag

Weitere Details

Auffüllung von eingefallenen Wangen, Unterlidern oder Nasolabialfalten

Die Eigenfetttransplantation eignet sich ideal zur Wiederherstellung von verlorenem Volumen im Gesicht, das mit dem Alter oder durch äußere Einflüsse verloren gegangen ist.
Details:

  • Wangen: Eingefallene Wangenpartien werden aufgepolstert, was dem Gesicht wieder eine jugendliche Fülle und Struktur verleiht.
  • Unterlider: Dunkle Augenringe oder eingefallene Bereiche unter den Augen lassen sich durch Fettinjektionen sanft ausgleichen.
  • Nasolabialfalten: Die Falten zwischen Nase und Mundwinkel werden geglättet, wodurch das Gesicht weicher und erholter wirkt.
    Ergebnisse:
  • Natürliche und langanhaltende Ergebnisse ohne Fremdstoffe.
  • Die Hautqualität wird durch die regenerativen Eigenschaften des Fetts verbessert.

Verjüngung durch Volumenaufbau

Im Laufe der Zeit verliert die Haut an den Händen an Volumen und Spannkraft, wodurch Venen und Knochen deutlicher sichtbar werden.
Details:

  • Volumenaufbau: Das eingespritzte Eigenfett sorgt für eine vollere und jugendlichere Handrückenkontur.
  • Hautqualität: Neben dem Volumenaufbau trägt das Fett zur Verbesserung der Hautelastizität und -struktur bei.
  • Natürliche Ästhetik: Keine Fremdkörper oder allergischen Reaktionen, da eigenes Fett verwendet wird.
    Ergebnisse:
  • Weichere und glattere Hände mit reduziertem Erscheinungsbild von Venen und Sehnen.
  • Langanhaltende Verjüngung durch die regenerativen Eigenschaften des Fetts.

Glättung und Verbesserung des Gewebes

Narben können durch die regenerative Wirkung des Fettgewebes deutlich verbessert werden.
Details:

  • Korrektur tiefer Narben: Das Fett wird in die betroffenen Bereiche injiziert, um die Oberfläche zu glätten und das Gewebe aufzufüllen.
  • Förderung der Heilung: Die Stammzellen im Fettgewebe regen die Regeneration des Narbengewebes an und verbessern die Hautstruktur.
  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Geeignet für Aknenarben, Operationsnarben oder Verletzungen.
    Ergebnisse:
  • Deutlich glattere und geschmeidigere Haut.
  • Sichtbare Reduktion der Narbenstruktur.

Volumenaufbau für eine sanfte Vergrößerung

Die Eigenfetttransplantation ist eine natürliche Alternative zu Implantaten und bietet eine schonende Möglichkeit zur Brustvergrößerung oder zum Volumenausgleich.
Details:

  • Volumenaufbau: Geeignet für Frauen, die sich eine moderate Vergrößerung oder den Ausgleich von Asymmetrien wünschen.
  • Nach Brustoperationen: Eigenfett kann genutzt werden, um Narben oder Unebenheiten nach Brustoperationen auszugleichen.
  • Natürliches Aussehen: Das Verfahren bietet eine weiche, natürliche Haptik ohne die Verwendung von Fremdmaterial.
    Ergebnisse:
  • Nachhaltige Ergebnisse durch die Integration des Fettgewebes.
  • Kein Risiko von Abstoßungsreaktionen oder Materialunverträglichkeiten.
Interview mit Dr. Tveten

Häufigste Fragen zur Fettabsaugung

Wie lange hält das Ergebnis?

Dr. Dr. Stein Tveten: Ein Teil des transplantierten Fetts wird vom Körper abgebaut. Der verbleibende Anteil integriert sich dauerhaft und sorgt für langanhaltende Ergebnisse.

Kann das Fett eingefroren werden?

Dr. Dr. Stein Tveten: Ja, überschüssiges Fett kann für zukünftige Anwendungen eingefroren und innerhalb von sechs Monaten erneut verwendet werden.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Dr. Dr. Stein Tveten: Dank lokaler Betäubung und Sedierung ist der Eingriff nahezu schmerzfrei. Nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle auftreten.

Welche Körperstellen eignen sich für die Entnahme?

Dr. Dr. Stein Tveten: Häufig wird Fett aus dem Bauch, der Hüfte oder den Oberschenkeln entnommen. Die Entnahme erfolgt stets an unauffälligen Stellen.

Kann die Behandlung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Dr. Dr. Stein Tveten: Ja, die Eigenfetttransplantation wird oft in Kombination mit Facelifts, Bruststraffungen oder anderen ästhetischen Behandlungen durchgeführt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.