Mit medizinischen Peelings erzielen Sie eine glatte, strahlende Haut. Entfernen Sie Hautunreinheiten, Falten und Pigmentflecken und genießen Sie eine jugendliche Frische.
Medizinische Peelings in Kempten & Bad Honnef
Tiefenwirksame Hauterneuerung
Medizinische Peelings sind eine effektive Methode, um die Haut zu verjüngen und Unregelmäßigkeiten wie Pigmentflecken, Akne oder feine Fältchen zu reduzieren. Durch gezieltes Entfernen abgestorbener Hautzellen werden die darunterliegenden Schichten angeregt, neue, gesunde Zellen zu bilden. Die Haut wird glatter, straffer und strahlender.
- Reduktion von Pigmentflecken und Hautunreinheiten
- Glättung von feinen Linien und Fältchen
- Verfeinerung des Hautbildes
- Behandlung von Akne und Narben
- Steigerung der Kollagenproduktion
Mögliche Einsatzbereiche
- Gesicht (Falten, Akne, Pigmentstörungen)
- Dekolleté (Sonnenschäden, Hautstraffung)
- Hände (Altersflecken, Verjüngung)
- Narbenkorrektur (Akne- und OP-Narben)
Für glatte und ebenmäßige Haut
In einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Haut und wählen das passende Peelingverfahren für Sie aus.
Von oberflächlichen bis tiefen Peelings bieten wir verschiedene Optionen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Hautbeschaffenheit abgestimmt werden.
- Oberflächliche Peelings für sanfte Ergebnisse
- Mitteltiefe Peelings für stärkere Hautveränderungen
- Tiefe Peelings für intensive Hauterneuerung
Individuelle Behandlung für Ihre Hautbedürfnisse
Tiefenwirksame Peelingmethoden
Medizinische Peelings reichen von oberflächlichen Verfahren bis zu intensiven Behandlungen für die tieferen Hautschichten:
- Vit-A-Peel: Sanfte Erfrischung für erste Anzeichen von Hautalterung
- TCA-Peel: Mitteltiefe Peelingmethode zur Reduktion von Falten und Pigmentflecken
- Phenol-Peel: Tiefenwirksames Peeling zur Behandlung tiefer Falten und Narben
Schritt-für-Schritt zur perfekten Haut
- Beratung: Hautanalyse und Festlegung des geeigneten Peelings.
- Vorbereitung: Gründliche Reinigung der Haut.
- Anwendung: Auftragen des Peelings, Dauer abhängig von der Peelingtiefe (30–60 Minuten).
- Nachsorge: Hautberuhigende Pflege und konsequenter Sonnenschutz.
Sicher und schonend für Ihre Haut
Medizinische Peelings sind sicher, wenn sie von erfahrenen Fachärzten durchgeführt werden. Leichte Rötungen, Schwellungen oder ein Spannungsgefühl können auftreten, verschwinden jedoch innerhalb weniger Tage. Bei tiefen Peelings ist eine längere Heilungsphase möglich.
Transparent und individuell
Die Kosten richten sich nach dem Peelingtyp und der Behandlungsregion.
Ihr Experte Dr. Dr. Stein Tveten
Webinare
Bewertungen
Überblick
Weitere Details
Falten, Akne und Pigmentstörungen behandeln
Ein medizinisches Peeling im Gesicht bietet eine vielseitige Lösung für verschiedene Hautprobleme. Feine Falten werden geglättet, Akne und ihre Ursachen bekämpft, und Pigmentstörungen wie Altersflecken oder Melasma werden deutlich reduziert. Die Haut wird erneuert und gewinnt an Strahlkraft.
- Glättung feiner Linien und Falten
- Reduktion von Akne und Mitessern
- Aufhellung und Minderung von Pigmentstörungen
Vergleich zur Laserbehandlung:
- Peeling: Besonders geeignet für großflächige Behandlungen und bei empfindlicher Haut. Es kann sanfter wirken, erfordert jedoch eine längere Heilungszeit bei tiefen Peelings.
- Laser: Präziser bei punktuellen Problemen wie tiefen Narben oder einzelnen Pigmentflecken. Ergebnisse oft schneller sichtbar, dafür intensivere Nachsorge erforderlich.
Vorteile des Peelings:
- Gleichmäßige Behandlung großflächiger Areale
- Weniger Risiko für Hyperpigmentierungen bei dunkler Haut
- Effektive Glättung feiner Falten und Aufhellung des Teints
Sonnenschäden reduzieren und die Haut straffen
Das Dekolleté ist häufig den schädlichen Auswirkungen der Sonne ausgesetzt, was zu Pigmentflecken und einer erschlafften Haut führen kann. Ein medizinisches Peeling reduziert Sonnenschäden, regt die Kollagenbildung an und strafft die empfindliche Haut im Dekolleté-Bereich.
- Aufhellung von Pigmentflecken durch Sonnenschäden
- Straffere und glattere Haut
- Regeneration und Verjüngung des Dekolletés
Vergleich zur Laserbehandlung:
- Peeling: Ideal bei großflächigen Sonnenschäden und für empfindliche Haut. Die Behandlung ist sanfter und eignet sich gut zur Hautverfeinerung.
- Laser: Effektiver bei hartnäckigen Pigmentflecken und tieferen Hautschichten. Kann punktuell intensiver wirken, aber zu Rötungen führen.
Vorteile des Peelings:
- Sanfte Regeneration für empfindliche Haut
- Gleichmäßige Verbesserung der Hautstruktur
- Kombinierbar mit anderen Behandlungen
Altersflecken entfernen und die Haut verjüngen
Die Haut der Hände zeigt oft frühzeitig Alterserscheinungen wie Altersflecken und eine raue Textur. Mit einem gezielten Peeling werden Pigmentflecken aufgehellt und die Haut sichtbar glatter und frischer. Die Hände wirken deutlich jünger.
- Aufhellung von Altersflecken
- Verbesserung der Hautstruktur
- Straffere und jugendlichere Erscheinung der Hände
Vergleich zur Laserbehandlung:
- Peeling: Eignet sich hervorragend für eine großflächige Verjüngung der Hände. Besonders effektiv, wenn mehrere Pigmentflecken behandelt werden sollen.
- Laser: Präziser bei einzelnen, hartnäckigen Altersflecken oder kleineren Problemstellen. Erfordert weniger Sitzungen bei punktuellen Problemen.
Vorteile des Peelings:
- Gleichmäßige Behandlung der gesamten Handfläche
- Weniger Risiko von Hautirritationen bei empfindlicher Haut
- Verbesserung der Hauttextur und des Feuchtigkeitsgehalts
Behandlung von Akne- und OP-Narben
Medizinische Peelings eignen sich hervorragend zur Reduktion von Narben, sei es durch Akne oder nach operativen Eingriffen. Durch die gezielte Abtragung der oberen Hautschichten werden Narben geglättet und das Hautbild sichtbar verbessert. Die Kollagenneubildung sorgt für eine langfristige Regeneration.
- Reduktion von Akne- und OP-Narben
- Glättung der Hautstruktur
- Langfristige Ergebnisse durch Kollagenstimulation
Vergleich zur Laserbehandlung:
- Peeling: Besonders geeignet für flächige Narben und Aknenarben, da es die gesamte Hautstruktur verbessert. Ideal für empfindlichere Hauttypen.
- Laser: Präziser bei tiefen Narben oder punktuellen Problemstellen. Wirkt schneller, kann jedoch bei empfindlicher Haut Rötungen oder Schwellungen hervorrufen.
Vorteile des Peelings:
- Verbesserung des gesamten Hautbilds
- Sanftere Behandlung bei flächigen Narben
- Fördert die Kollagenbildung für langfristige Ergebnisse
Interview mit Dr. Tveten
Häufigste Fragen zu medizinischen Peelings
Wie funktioniert ein medizinisches Peeling?
Ein medizinisches Peeling trägt abgestorbene Hautzellen ab und regt die Hauterneuerung an. Je nach Peelingart dringen die Wirkstoffe unterschiedlich tief ein und fördern die Regeneration.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Oberflächliche Peelings sind schmerzfrei. Bei mitteltiefen oder tiefen Peelings kann ein leichtes Brennen auftreten, das durch Kühlung und Pflege gelindert wird.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilungszeit variiert je nach Peelingtiefe:
- Oberflächliche Peelings: 1–3 Tage
- Mitteltiefe Peelings: 5–7 Tage
- Tiefe Peelings: 10–14 Tage
Für wen ist ein medizinisches Peeling geeignet?
Medizinische Peelings sind für fast alle Hauttypen geeignet. Besonders hilfreich sind sie bei Falten, Pigmentflecken, Akne und Narben. Ein Beratungsgespräch klärt, welches Peeling für Ihre Haut optimal ist.