Das Hals- und Facelift verleiht Ihnen eine jugendliche Ausstrahlung und strafft erschlaffte Gesichtszüge sowie den Halsbereich. Vertrauen Sie auf moderne Techniken für natürliche und langanhaltende Ergebnisse.
Hals- & Facelift in Kempten & Bad Honnef
Verjüngung für Gesicht und Hals
Der Alterungsprozess hinterlässt sichtbare Spuren an Gesicht und Hals, insbesondere durch den Verlust von Elastizität und Volumen. Ein Hals- und Facelift strafft Haut und Stützgewebe, um ein jugendliches und natürliches Erscheinungsbild wiederherzustellen. Die SMAS-Lift-Methode gewährleistet nachhaltige Ergebnisse ohne künstlichen Effekt.
- Straffung von erschlaffter Haut an Hals und Gesicht
- Konturverbesserung für eine harmonische Erscheinung
- Natürliche Ergebnisse durch bewährte SMAS-Technik
- Kombinationsmöglichkeiten mit Eigenfetttransplantation oder Lasertherapie
Mögliche Einsatzbereiche
- Kinn
- Halsfalten
- Erschlaffte Wangen
- Untere Gesichtskonturen
Im Interview: Patientinnen und Patienten
Ihr Weg zu strafferen Konturen
Von der umfassenden Beratung bis zur präzisen Nachsorge stehen Ihre Wünsche im Fokus. In unseren Kliniken profitieren Sie von innovativen Methoden und erfahrenen Fachärzten, die sich Ihrer Schönheit widmen. Dank moderner Techniken wie dem SMAS-Lift erzielen wir nachhaltige Ergebnisse mit minimalen Narben.
- Fundierte Beratung und realistische Einschätzung
- Schonende Techniken für eine kurze Erholungszeit
- Individuell abgestimmte Nachsorge
Individuelle Beratung und moderne Technik
Straffung mit Präzision
Das SMAS-Lift (Superficial Musculo-Aponeurotic System Lift) ist eine fortschrittliche Technik im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie, die speziell für Facelifts und Halsstraffungen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine präzise und effektive Straffung des tieferliegenden Gewebes aus, wodurch ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis erzielt werden kann.
Was ist SMAS?
Das SMAS (Superficial Musculo-Aponeurotic System) ist eine Bindegewebsschicht, die unter der Haut liegt und das Gesicht sowie den Hals strukturell unterstützt. Es spielt eine zentrale Rolle für die Gesichtskonturen und die Elastizität der Haut.
Für wen ist das SMAS-Lift geeignet?
- Menschen, die unter altersbedingtem Gewebeverlust leiden und eine straffere Gesichtskontur wünschen.
- Patienten, die Wert auf ein natürliches Erscheinungsbild und langanhaltende Ergebnisse legen.
- Personen mit guter allgemeiner Gesundheit und realistischen Erwartungen an den Eingriff.
Das SMAS-Lift ist eine bewährte Methode, die fortschrittliche chirurgische Techniken mit einem ästhetischen Anspruch kombiniert, um ein harmonisches und verjüngtes Erscheinungsbild zu erzielen.
Ablauf des SMAS-Lifts
- Vorbereitung:
- Die Operation beginnt mit einer detaillierten Planung, bei der die individuelle Anatomie und die Wünsche des Patienten berücksichtigt werden.
- Eine lokale Betäubung oder Vollnarkose wird je nach Umfang des Eingriffs angewendet.
- Schnittführung:
- Die Schnitte werden diskret platziert, typischerweise entlang des Haaransatzes, vor und hinter den Ohren. Diese Position minimiert sichtbare Narben.
- Der Chirurg hebt die Haut behutsam an, um Zugang zum darunterliegenden SMAS zu erhalten.
- Straffung des SMAS:
- Das SMAS wird gestrafft und repositioniert, um abgesunkene Gesichtspartien anzuheben.
- Überschüssiges Gewebe kann entfernt werden, um ein glattes und jugendliches Erscheinungsbild zu schaffen.
- Anpassung der Haut:
- Nach der Straffung des SMAS wird die Haut in ihrer neuen Position angepasst.
- Überschüssige Haut wird entfernt, wobei darauf geachtet wird, ein übermäßig gestrafftes oder unnatürliches Aussehen zu vermeiden.
- Verschluss:
- Die Schnitte werden mit feinen Nähten verschlossen.
- Moderne Nahttechniken und die diskrete Platzierung der Schnitte tragen dazu bei, sichtbare Narben zu minimieren.
Vorteile des SMAS-Lifts
- Natürliche Ergebnisse: Durch die Straffung des tieferliegenden Gewebes bleibt die Haut flexibel und wirkt nicht überdehnt.
- Langlebigkeit: Da das SMAS selbst repositioniert wird, hält das Ergebnis deutlich länger als bei oberflächlichen Hautstraffungen.
- Verbesserte Gesichtskonturen: Der Eingriff hebt abgesunkene Wangen, strafft den Kieferbereich und beseitigt Halsfalten.
- Minimale Narbenbildung: Die Schnitte sind unauffällig platziert und oft kaum sichtbar.
- Erste Tage: Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen innerhalb einer Woche ab.
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrolltermine und das Tragen von speziellen Bandagen fördern die Heilung.
- Endergebnis: Das endgültige Ergebnis zeigt sich in der Regel nach einigen Wochen, sobald die Schwellung vollständig abgeklungen ist.
Mögliche Risiken eines Hals- und Facelifts
- Schwellungen und Blutergüsse
- Infektionen oder Wundheilungsstörungen (selten)
- Vorübergehende Gefühlsstörungen in behandelten Arealen
Die Kosten für eine Behandlung sind individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab. In einem persönlichen und kostenfreien Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen und Ihnen eine maßgeschneiderte Empfehlung zu geben. Dabei erhalten Sie eine detaillierte Einschätzung der Kosten, basierend auf Ihrer persönlichen Ausgangssituation und den gewünschten Ergebnissen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um sich umfassend beraten zu lassen.
Ihr Experte Dr. Dr. Stein Tveten
Webinare
Bewertungen
Überblick
Weitere Details
Ein SMAS-Lift ermöglicht es, diese drei Bereiche (Kinn, Hals, Mittelgesicht) individuell zu behandeln oder sie in einem umfassenden Eingriff zu kombinieren. Dabei werden:
- Kinn und Hals in ihrer Kontur abgestimmt, um einen glatten Übergang zu schaffen.
- Mittelgesicht und Hals so angepasst, dass eine harmonische Verjüngung entsteht.
-
Individuelle Anpassungen vorgenommen, um das Gesicht als Ganzes natürlich und symmetrisch wirken zu lassen.
Zusatzverfahren für optimale Ergebnisse
- Fettabsaugung: Für hartnäckige Fettansammlungen im Hals- oder Kinnbereich.
- Eigenfett-Transfer: Um verlorenes Volumen im Mittelgesicht wiederherzustellen.
- Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen: Für eine zusätzliche Verbesserung der Hautqualität.
Durch diese spezialisierten Techniken bietet das SMAS-Lift ein natürliches und personalisiertes Ergebnis für jeden Gesichtsbereich.
Kinnbereich (Doppelkinn und Konturenverbesserung)
- Problematik:
- Ein schlaffer oder schwer definierter Kinnbereich, oft begleitet von einem Doppelkinn, entsteht durch Hautalterung, Fettansammlungen oder Verlust der Spannkraft des darunterliegenden Gewebes.
- SMAS-Lift im Kinnbereich:
- Das SMAS-Lift strafft nicht nur die Haut, sondern repositioniert auch das tieferliegende Gewebe im unteren Gesicht und Kieferbereich.
- Bei Bedarf wird überschüssiges Fett durch eine Kombination aus Fettabsaugung und Gewebestraffung entfernt, um den Bereich zu definieren.
- Die Kinnlinie wird neu modelliert, wodurch ein schärferer Übergang zwischen Gesicht und Hals entsteht.
- Besonderheiten:
- Die Technik verbessert die Harmonie zwischen Kinn und Halskontur.
- Ergebnisse wirken natürlich, da keine künstliche Spannung auf die Haut ausgeübt wird.
- Optional können ergänzende Verfahren wie ein Kinnimplantat oder Eigenfett-Transplantationen eingesetzt werden, um das Profil weiter zu optimieren.
Halsfalten und Halsbereich
- Problematik:
- Alterungszeichen im Halsbereich manifestieren sich durch horizontal verlaufende Halsfalten, erschlaffte Haut (Truthahnhals), Muskelbänder (Platysma-Bänder) und Fettansammlungen.
- SMAS-Lift im Halsbereich:
- Der Eingriff schließt eine gezielte Straffung des Platysma-Muskels ein, der für die Halskonturen verantwortlich ist.
- Das tieferliegende Gewebe wird gestrafft und neu positioniert, während überschüssige Haut und Fett entfernt werden.
- Häufig erfolgt eine Kombination mit einer Fettabsaugung oder einem isolierten Halslift für optimale Ergebnisse.
- Besonderheiten:
- Die gezielte Behandlung der Platysma-Bänder sorgt für eine glatte und jugendlich wirkende Halskontur.
- Diskrete Schnitte hinter den Ohren oder unter dem Kinn minimieren sichtbare Narben.
- Der Übergang zwischen Gesicht und Hals wird harmonisiert, wodurch das Gesamtbild verjüngt wirkt.
Behandlung des Mittelgesichts (Wangen und Nasolabialfalten)
- Problematik:
- Abgesunkene Wangen und tiefe Nasolabialfalten (Linien von der Nase zu den Mundwinkeln) lassen das Gesicht müde oder gealtert wirken.
- Das Volumenverlust im Mittelgesicht führt häufig zu einem „hängenbleibenden“ Ausdruck.
- SMAS-Lift im Mittelgesicht:
- Im Mittelgesicht wird das SMAS-Lifting genutzt, um die Wangenpartie anzuheben und Volumen wiederherzustellen.
- Durch die Straffung des SMAS werden abgesunkene Strukturen repositioniert, wodurch die Nasolabialfalten gemildert werden.
- Je nach Bedarf kann eine Fetttransplantation oder Hyaluronsäure-Injektion durchgeführt werden, um zusätzlich Volumen aufzubauen.
- Besonderheiten:
- Durch die Anhebung der Wangenpartie wirken die Gesichtszüge weicher und jugendlicher.
- Die Ergebnisse sind subtil, aber effektiv, da die Technik die Gesichtskonturen harmonisiert und nicht überstrafft aussieht.
- Im Vergleich zu oberflächlichen Methoden wird die tiefe Gewebeschicht adressiert, was zu langanhaltenderen Ergebnissen führt.
Fettabsaugung an der Hüfte
Die Hüften, besonders die sogenannten „Love Handles“, sind häufig eine Problemzone, an der Fettdepots hartnäckig bestehen bleiben. Durch eine Fettabsaugung können diese gezielt entfernt werden, wodurch die Taille schmaler und die gesamte Körperlinie harmonischer wirkt. Dies verbessert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern oft auch das Körpergefühl. Der Eingriff ist besonders schonend und ermöglicht sichtbare Ergebnisse innerhalb kurzer Zeit.
Fettabsaugung an den Oberschenkeln
Fettansammlungen an den Oberschenkeln, insbesondere an den Innenseiten oder in Form der typischen „Reiterhosen“, können die Proportionen der Beine negativ beeinflussen. Eine Fettabsaugung ermöglicht eine gezielte Modellierung, wodurch die Beine schlanker und straffer wirken. Diese dauerhafte Methode eignet sich besonders für Patient*innen, die trotz Diäten und Sport keine sichtbare Reduktion in diesen Bereichen erzielen konnten. Ziel ist es, die natürliche Ästhetik der Beine zu verbessern und eine geschmeidige Silhouette zu schaffen.
Fettabsaugung an der Brust
Eine vergrößerte Männerbrust (Gynäkomastie) kann für viele Männer eine psychische Belastung darstellen. Mithilfe einer Fettabsaugung wird überschüssiges Fettgewebe entfernt und eine maskuline, definierte Brustkontur hergestellt. Der Eingriff erfolgt minimal-invasiv und hinterlässt in der Regel keine auffälligen Narben. Das Ergebnis ist eine flachere, festere Brustform, die das Selbstbewusstsein deutlich steigern kann. Die Fettabsaugung ist eine effektive Methode, um dieses Problem dauerhaft zu lösen.
Interview mit Dr. Tveten
Häufigste Fragen zum Hals- & Facelift
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Dank moderner Anästhesiemethoden verläuft der Eingriff schmerzfrei. Leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle können nach der Operation auftreten, klingen aber schnell ab.
Wie lange dauert die Heilung?
Die gesellschaftsfähige Heilung dauert ca. 10–14 Tage. Das endgültige Ergebnis ist nach einigen Wochen sichtbar.
Ist ein natürliches Ergebnis möglich?
Ja, durch die SMAS-Technik wird das Gesicht gestrafft, ohne unnatürlich zu wirken. Ziel ist ein frisches und jugendliches Aussehen.