FAQ Mommy Makeover Die häufigsten Fragen zum Mommy Makeover

Was ist ein Mommy Makeover?
Eine Kombination unterschiedlicher Eingriffe im Brust-, Bauch- und Po-Bereich für Mütter mit einer einmaligen Ausfallzeit.
Wie läuft ein Mommy Makeover ab?
Nachdem Informations-/ Beratungsgespräch wird ein Operationsplan mit den Wünschen erstellt. Darauf folgt die Erstellung eines individuellen und auf Sie abgestimmten Therapieplans. Dieser wird dann ausführlich mit Ihnen besprochen. Es folgt die Terminvereinbarung und entsprechende Umsetzung der Operation. Die OP findet in der Regel in Vollnarkose statt und Sie bleiben bis zum nächsten Tag in unserer Ästhetic Clinic zur Überwachung. In den folgenden Wochen werden ambulante Nachsorge- und Kontrolltermine bei uns durchgeführt.
Welche Voraussetzungen muss man als Patient erfüllen?
Das Wunschgewicht sollte erreicht sein und die Stillzeit sollte mindestens 6 Monate zurückliegen. Außerdem sollte die Familienplanung bereits abgeschlossen sein. Bei gewünschten Brustkorrekturen sollte ein unauffälliger bildgebender Befund (Mammographie oder Mammasonografie) vorliegen, welcher nicht älter als 6 Monate sein sollte. Dies dient ihrer Sicherheit, da vor einem formkorrigierenden Brusteingriff das Vorliegen einer bösartigen Erkrankung sicher ausgeschlossen werden muss.

Vorteile der Komplettlösung
Die Vorteile des Mommy Makeovers können wie folgt zusammengefasst werden:
- Eine Operation als Kombinationstherapie sämtlicher Problemzonen (all-in-one OP)
- Flacher Bauch
- Straffe Brüste
- größere Brüste durch Eigenfett/Implantate möglich
- kleinere Brüste durch Gewebereduktion bei Straffung ebenfalls möglich
- Body-Konturierung für eine schlanke Taille und Herausarbeitung der Bauchmuskel-Silhouette
- Straffung des körpereigenen Muskelkorsetts, welches durch Schwangerschaften oftmals geweitet ist
- Verbesserung des Körpergefühls und damit möglich: Steigerung des Selbstwertgefühls / der Lebensfreude
Wie lang ist die Ausfallzeit?
Es fallen mindestens 1-2 Wochen Arbeitsausfall für leichte körperliche Tätigkeiten an und etwa 6 Wochen sollte keine starke körperliche Belastung stattfinden. Außerdem ist das Tragen von Kompressionskleidung für die operierten Bereiche für etwa 6 Wochen notwendig.
Welche Risiken sind zu beachten?
Es bestehen grundsätzlich die allgemeinen OP-Risiken. Hierzu zählen
- Nachblutungen (am ehesten in den ersten 24 Stunden nach OP)
- Infektionen
- Wundheilungsstörungen
- Narbenbildung
Zu den allgemeinen OP-Risiken kommen dann noch die speziellen OP-Risiken, die sich aus Art und Ort der genauen Operation ergeben. Diese wird Ihnen ihr Behandler in Abhängigkeit zu ihrem individuellen Behandlungsplan genau erörtern. Am häufigsten finden sich hier eine vorübergehende Gefühlsverminderung der Haut sowie Diskrepanzen zwischen Wunschergebnis und erzieltem Ergebnis.
Wie lang dauert der Eingriff?
Die Dauer des Eingriffs ist von den gewünschten Veränderungen, ihren persönlichen Voraussetzungen vor der OP und dem daraus resultierenden individuellen Therapieplan abhängig. Dem entsprechend kann ein Mommy Makeover zwischen 3 und 7 Stunden dauern. Für eine Bauch- und Bruststraffung mit Fettabsaugung und Fettumverteilung werden etwa 5-6 Stunden benötigt
Welche kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten sind von dem Umfang des Mommy Makeovers abhängigen.
- Beispiel 1: Bauchstraffung mit Fettumverteilung ab 6.200,-
- Beispiel 2: Bauch- und Bruststraffung mit konturierender Fettabsaugung und Fettumverteilung ab 10.200,-
- Beispiel 3: Bsp. 2 mit Brustimplantaten ab 13.500,-
- Hinzu kommen zwischen 1.000,- und etwa 2.000,- für die Leistung des Narkosearztes (zeitabhängig), der Unterbringung mit nächtlicher Überwachung, sowie der notwendigen Kompressionskleidung.
Wir bieten Ihnen auch hier den Service der Finanzierung und Folgekosten-Versicherung
Können Tumore in der Brust während des Mommy Makeovers entfernt werden?
Gutartige Tumore (Zysten, Kapseln & o. ä.), welche erst vor kurzen entstanden sind, können während des Eingriffs mit entfernt werden. Bösartige Tumore müssen von einem Pathologen untersucht und entfernt werden. Damit nicht fälschlicherweise in einen bösartigen Befund ahnungslos hineinoperiert wird, ist die oben unter „Voraussetzungen“ aufgeführte bildgebende Untersuchung der Brüste vor jedem Mommy Makeover dringend zu empfehlen


Warum ist von einem Eingriff im Ausland abzuraten?
Im Ausland gelten unterschiedliche Ausbildungs- und Hygienestandards, welche nicht mit der Qualität in Deutschland zu vergleichen sind. Hinzukommen eventuelle juristische Probleme im Falle einer Komplikation.
Wo Sie auch hingehen: Vergewissern Sie sich, dass ihr Behandler eine ausgewiesene Expertise und Ausbildung besitzt und über eine gute Eigenerfahrung verfügt. Die Expertise erkennen Sie unter anderem am Titel „Facharzt für Plastische und Ästhetische Medizin“. Mit Prof. Dr. Dr. Timo Dreiseidler bieten wir ihnen einen entsprechenden Facharzt mit ausgewiesener Erfahrung im Bereich des Mommy Makeovers, der Ihnen auf Augenhöhe begegnet und sich Zeit für ihre Beratung nimmt.
Ein ästhetischer Eingriff darf keine reine Geld-, sondern muss vor allem eine Gesundheits- und Vertrauensfrage sein.
Ist ein Mommy Makeover auch möglich, wenn man per Kaiserschnitt entbunden hat?
Das Mommy Makeover ist ebenfalls ideal für Mütter, die per Kaiserschnitt entbunden haben. Der Vorteil hier ist, dass im Zuge der Bauchstraffung die Kaiserschnittnabe entfernt wird.
Wie weit lässt sich im Vorfeld das Endergebnis vorhersagen?
Das Endergebnis lässt sich im Vorfeld sehr gut durch Körbchengröße, Formen und Maßen definieren. Ein erfahrener Behandler kann die Zielvorstellungen nahezu punktgenau umsetzen.