FAQ Haartransplantation Die häufigsten Fragen zum Thema Haartransplantation

Was ist die: „FUE“ Advance Methode?
Die Öffnungen werden bei dieser Methode vorgestanzt bzw. direkt eingesetzt. Außerdem entsteht durch die Einzelhaar-Entnahme eine geringe Narbenbildung. Bei Mangel an normalen Spenderhaaren können hier auch Bodygrafts eingesetzt werden, welche gleich gut angenommen werden.
- Schmerzarm
- Kürzere OP-Zeit
Was ist die „FUT“ Methode?
FUT steht für Folicular Unit Transplantation und beschreibt ein Verfahren der Spenderhaargewinnung. Die Streifen-Methode ist die Älteste Methode, welche mit Narbenbildung am Hinterkopf verbunden ist.
- Großer Haarfollikel Verlust durch Schneiden
- Längerer Heilungsprozess
- Vermehrt Schwellungen

Welche Maßnahmen sind nach der Haartransplantation notwendig?
Am nächsten Tag findet eine Kontrolle, sowie eine Aufklärung über Pflege, Behandlung und Verhalten statt. Die Wundversorgung mit Kopfverband hängt von dem Patienten während der OP ab. Eine weitere Nachbehandlung kann bei Ihrem Friseur, Barbershop oder einer Partnerklinik stattfinden.
Welche Vorsichtmaßnahmen sind zu beachten?
Die ersten 3 Tage nach der OP sollte man sich ruhig verhalten, außerdem sollte eine Sportpause eingelegt werden (max. 3 Wochen). In der Zeit nach der Operation muss Prednisolon und Antibiotikum Cefuroxim eingenommen werden.
Welche Risiken gibt es bei der Haartransplantation?
- Wundheilungsstörung
- Allergische Reaktion auf Betäubungsmittel
- Kein zufriedenstellendes Ergebnis
- Schwellungen
- Spannungs- und Taubheitsgefühl
Was kostet eine Haartransplantation?
Die Kosten der Haartransplantation sind abhängig von der zu behandelnden Fläche.
Warum ist eine Haartransplantation im Ausland billiger?
Die Haartransplantation im Ausland ist zu günstigeren Preisen möglich, da die Lebenshaltungskosten dort geringer als in Deutschland sind. Das wirkt sich auch auf die Gehälter von Ärzten und Klinikpersonal aus. Außerdem erhalten Sie bei uns an den Kliniken Nachbehandlungen, welche im Ausland nur möglich sind, wenn Sie lange genug vor Ort sind.
Ein ästhetischer Eingriff darf keine reine Geld-, sondern muss vor allem eine Gesundheits- und Vertrauensfrage sein.

Nächste Vortragstermine
Hier sind die nächsten Termine zum Thema Haartransplantation.